Warum eine benutzerfreundliche Website wichtig ist und wie man sie erstellt

5. März 2023
close up ux ui prototype design and business strategy plan for develop mobile app

ine benutzerfreundliche Website ist eine Website, die einfach zu benutzen ist und ein positives Nutzererlebnis bietet. Eine solche Website ist nicht nur angenehmer für den Besucher, sondern kann auch dazu beitragen, dass Besucher länger auf der Website bleiben, mehr Seiten aufrufen und öfter wiederkommen. Eine benutzerfreundliche Website kann auch zu einer höheren Conversion-Rate führen und zu einer besseren Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen beitragen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine benutzerfreundliche Website wichtig ist und wie man sie erstellt.

Warum ist eine benutzerfreundliche Website wichtig?

Eine benutzerfreundliche Website bietet viele Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Gründe:

  1. Besseres Nutzererlebnis: Eine benutzerfreundliche Website bietet ein besseres Nutzererlebnis. Der Besucher findet schneller das, wonach er sucht, und kann die Website einfacher bedienen. Eine Website, die schwer zu navigieren ist oder zu viele Informationen auf einer Seite enthält, kann frustrierend sein und den Besucher abschrecken. Ein schlechtes Nutzererlebnis kann zu einer hohen Absprungrate führen, da die Besucher die Website schnell verlassen, wenn sie nicht finden, wonach sie suchen.
  2. Höhere Conversion-Rate: Eine benutzerfreundliche Website kann zu einer höheren Conversion-Rate führen. Wenn der Besucher die Website einfach bedienen kann und schnell das findet, was er sucht, ist er eher bereit, eine Handlung auszuführen, wie beispielsweise ein Produkt zu kaufen oder sich für den Newsletter anzumelden. Eine höhere Conversion-Rate führt zu mehr Umsatz und mehr Kundenbindung.
  3. Bessere Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen: Eine benutzerfreundliche Website kann auch zu einer besseren Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen führen. Suchmaschinen bevorzugen Websites, die einfach zu benutzen sind und ein gutes Nutzererlebnis bieten. Eine Website, die benutzerfreundlich ist, wird wahrscheinlich von Besuchern länger besucht, was ein Signal für Suchmaschinen ist, dass die Website wertvoll ist. Eine bessere Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen führt zu mehr Traffic auf der Website.

Wie erstellt man eine benutzerfreundliche Website?

Eine benutzerfreundliche Website zu erstellen erfordert einige Überlegungen und Planung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, eine benutzerfreundliche Website zu erstellen:

  1. Klare Navigation: Die Navigation sollte einfach und klar sein, damit der Besucher schnell das findet, wonach er sucht. Eine klare Navigation kann die Besucher dazu ermutigen, mehr Seiten auf der Website zu besuchen und länger auf der Website zu bleiben. Eine einfache und klare Navigation kann auch dazu beitragen, dass die Besucher die Website besser verstehen und ihre Interaktionen mit der Website verbessern.
  2. Übersichtliches Design: Das Design sollte übersichtlich sein und nicht zu überladen wirken. Eine Website mit zu vielen Informationen oder zu vielen Bildern kann abschreckend wirken. Das Design sollte auch für mobile Geräte optimiert sein, da immer mehr Menschen Websites mit dem Smartphone oder Tablet besuchen. Eine responsive Gestaltung ermöglicht es der Website, sich automatisch an die Größe des Bildschirms anzupassen, auf dem sie angezeigt wird, und sicherzustellen, dass alle wichtigen Elemente sichtbar sind.
  3. Lesbarer Text: Der Text sollte gut lesbar sein. Dazu gehört eine ausreichende Schriftgröße und ein ausreichender Kontrast zwischen Text und Hintergrund. Verwenden Sie eine Schriftgröße von mindestens 16 Pixeln für den Haupttext und stellen Sie sicher, dass der Kontrast zwischen Text und Hintergrund ausreichend ist. Vermeiden Sie auch zu viel Text auf einer Seite und verwenden Sie Absätze, um den Text zu strukturieren. Die Verwendung von Aufzählungszeichen und Überschriften kann auch dazu beitragen, den Text lesbarer zu machen.
  4. Schnelle Ladezeiten: Die Website sollte schnell laden, damit der Besucher nicht lange warten muss. Eine lange Ladezeit kann dazu führen, dass Besucher die Website verlassen und zu einer hohen Absprungrate führen. Um die Ladezeiten zu verbessern, können Sie die Größe von Bildern reduzieren, unnötige Plugins entfernen und eine schnelle Hosting-Lösung verwenden. Die Verwendung von Caching-Tools und CDNs kann auch dazu beitragen, die Ladezeiten zu verbessern.
  5. Mobile Optimierung: Die Website sollte für mobile Geräte optimiert sein, da immer mehr Menschen Websites mit dem Smartphone oder Tablet besuchen. Eine responsive Gestaltung ermöglicht es der Website, sich automatisch an die Größe des Bildschirms anzupassen, auf dem sie angezeigt wird, und sicherzustellen, dass alle wichtigen Elemente sichtbar sind. Die Verwendung von mobilen Navigationselementen und großen Schaltflächen kann auch dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten zu verbessern.

Fazit

Eine benutzerfreundliche Website bietet viele Vorteile, wie ein besseres Nutzererlebnis, eine höhere Conversion-Rate und eine bessere Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen. Um eine benutzerfreundliche Website zu erstellen, sollten Sie auf eine klare Navigation, ein übersichtliches Design, lesbaren Text, schnelle Ladezeiten und eine mobile Optimierung achten. Eine benutzerfreundliche Website kann dazu beitragen, dass Besucher länger auf der Website bleiben, mehr Seiten aufrufen und öfter wiederkommen, was letztendlich zu mehr Traffic, Umsatz und Kundenbindung führt.

Beitrag teilen?

Kontaktieren Sie uns

Positive young businesswoman in headset taking part in web conference